FAQ

Auf dieser Seite findet ihr die Antworten auf die häufigsten Fragen.
Solltet ihr hier nicht fündig werden, könnt ihr auch gerne direkt Kontakt zu uns aufnehmen!

Kontaktformular 

Lageplan

Open Air FAQs des Kultursommers

Gibt es eine Abendkasse?
Zurzeit ist der Verkauf per Abendkasse nicht geplant.
Bitte kauft eure Tickets bei uns im Shop.
www.tickets.lueneburger-kultursommer.de
Wie steht es mit Regelungen zur Corona-Pandemie?
Die aktuelle Corona-Verordnung sieht für den Veranstaltungszeitraum keine Einschränkungen für Open-Air-Konzerte vor.
Sollte sich diese Situation ändern, werden wir an dieser Stelle darüber informieren.
Soweit Tickets in unserem Shop gekauft wurden, informieren wir euch auch per E-Mail vor Veranstaltungsbeginn.
Darf ich meinen Hund mit zum Konzert nehmen?
Nein, leider nicht. Hunde sind auf dem Veranstaltungsgelände verboten.
Können Gäste mit Behinderung auch am Lüneburger Kultursommer teilnehmen?
Ja. Gäste mit einem GdB von 50 oder höher haben sogar ein Recht auf den kostenfreien Eintritt einer Begleitperson.
Um dieses zu gewährleisten, bitten wir um Ticketbuchung über: hallo@tickettoaster.de oder telefonisch unter 0561 – 350 296 28 – 0

Das Veranstaltungsgelände besteht weitestgehend aus einer gemähten Wiese. Dies kann zu Erschwernissen führen.
Wir unterstützen euch aber sehr gern auf dem Veranstaltungsgelände.

Gibt es Toiletten vor Ort?
Es befinden sich sanitäre Anlagen auf dem Veranstaltungsgelände. Beachtet hierfür den Lageplan und die Aushänge oder fragt das Personal. Selbstverständlich gibt es auch barrierefreie WCs.
Darf geraucht und gedampft werden?
Wir bitten darum, die umstehenden Gäste durch Rauch oder Dampf nicht zu belästigen.
Die Zigaretten müssen in Aschenbechern entsorgt werden. Dieses ist aus Gründen des Brand- und Umweltschutzes einzuhalten.
Gibt es Essen und Trinken vor Ort?
Ja! Ihr findet ein umfangreiches Angebot an den Gastro-Ständen.
Kann ich Essen und Trinken selbst mitbringen?
Nein. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
Von dem Verbot ausgenommen sind Lebensmittel, die aus gesundheitlichen Gründen mitgeführt werden müssen.
Kann ich einen Lieferservice anrufen?
Nein, die Lieferung durch einen Lieferservice / Bringdienst zum oder auf die Veranstaltungsfläche ist nicht möglich!
Darf ich das Gelände während des Konzertes verlassen?
Ja, in dringenden Fällen.
Wenn ihr das Gelände während des Konzertes verlasst, kommt ihr mit eurem (entwerteten) Ticket nicht wieder auf das Gelände.
Werden Heizlüfter/Zusatzheizungen verliehen?
Aufgrund der abendlichen Temperaturen sowie mit Blick auf den Umweltschutz und die Gemütlichkeit empfehlen wir, dass ihr euch entsprechend kleidet. Das gilt für alle Veranstaltungen.
Darf ich die Konzerte aufzeichnen?
Nein, es herrscht striktes Verbot für Film- und Tonaufzeichnungen.
Unser Ordnungsdienst ist angewiesen, während der Veranstaltung auf die Einhaltung dieser Regeln zu achten und bereits beim Einlass entsprechendes Equipment für die Dauer der Veranstaltung „aus dem Verkehr zu ziehen“.
Finden die Veranstaltungen bei jedem Wetter statt?
Ja, die Veranstaltungen finden auch bei schlechter Wetterlage statt.
Allerdings kann es bei dauerhaft starkem Wind oder bei aufziehendem Unwetter aus Sicherheitsgründen zu einer Absage bzw. Abbruch der Veranstaltungen kommen. Dies liegt im Ermessen des Veranstalters. Wir empfehlen, den Blick in den Wetterbericht und die entsprechende Kleidung einzuplanen.
Regenschirme: Ja oder Nein?
Nein. Regenschirme sind nicht erlaubt. Aufgespannte Schirme nehmen anderen Gästen die Sicht und die Verletzungsgefahr ist durch Schirmspitzen hoch. Ihr könnt euch, solange der Vorrat reicht, Regenponchos an den Gastroständen kaufen.
Was darf ich auf die Veranstaltungen mitnehmen?

Aufgrund erhöhter Sicherheitsmaßnahmen können nur Taschen, deren größte Seite nicht größer als ein DIN A4-Blatt ist, mitgenommen werden z.B.: Gürteltaschen / Hüfttaschen / Turnbeutel. Getränke, Speisen und Behälter größer als 50 ml dürfen nicht mitgeführt werden.

Natürlich sind gründliche Einlasskontrollen mit Bodychecks verbunden. Um unnötige Verzögerungen zu vermeiden, bitten wir euch nur das Nötigste mit zum Konzert nehmen – so kann die Wartezeit beim Einlass für alle verkürzt werden.

Bitte lasst jegliche Waffen, waffenähnliche Gegenstände, militärische Kleidung/Abzeichen/Gegenstände, Gegenstände aus Glas (z. B. Flaschen), Dosen, PET-Flaschen, Feuerwerkskörper, Laser, Spraydosen, Leuchtstäbe, Regenschirme, Kameras mit Wechselobjektiven und Blitz, professionelle Aufnahmegeräte, GoPros, Laptops, Tablets, Selfiesticks und Transparente mit politischen Botschaften zuhause. Sie dürfen keineswegs mit auf das Veranstaltungsgelände genommen werden!

Welche Konsequenzen haben die Nichteinhaltung der Regeln?
Uns ist der angenehme und reibungslose Ablauf der Veranstaltungen sehr wichtig. Als Veranstalter orientieren wir uns zu eurem Schutz an den geltenden Auflagen und werden diesbezüglich auch überwacht. Bei Nichteinhaltung der geltenden Regeln müssen wir leider entsprechende Platzverweise durchsetzen.
Wann enden die Konzerte des Lüneburger Kultursommer?
Die Konzerte enden in der Regel 120 Minuten nach Beginn der Show durch den Hauptact und aufgrund der gesetzlichen Regelungen spätestens um 22:00 Uhr.
Veranstaltung abgesagt – was jetzt?
Wenn eine Veranstaltung abgesagt ist, könnt ihr eure Tickets dort zurückgeben, wo ihr sie gekauft habt.

Sofern ihr bei uns im Shop bestellt habt, erhaltet ihr im Falle einer Absage (oder Verlegung) eine E-Mail. Wir bitten darum, kurz vor der jeweiligen Veranstaltung hier auf diese Seiten zu sehen und/oder die Tagespresse zu verfolgen.

Braucht mein Kind eine Begleitung?
Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren dürfen unsere Veranstaltungen nur in Begleitung einer sorgeberechtigten Person oder einer vom Sorgeberechtigten beauftragten Person (18+) besuchen. Für die Beauftragung muss von den Sorgeberechtigten ein Erziehungsauftrag ausgefüllt und unterzeichnet werden. Den Erziehungsauftrag finden Sie hier.
 
Für Jugendliche die älter als 14 Jahre sind, ist keine Begleitung und auch kein ausgefüllter Erziehungsauftrag nötig. Alle Konzerte enden vor 22 Uhr.

GUT ZU WISSEN

Hier findest du in Kürze unsere Hausordnung und die Antworten zu den meistgestellten Fragen.
Wenn wir deine Frage nicht beantworten konnten, hast du die Möglichkeit uns über das Kontaktformular zu erreichen.
Wir wünschen dir einen schönen Sommer!

ZUM KONTAKTFORMULAR

Schreibe uns bei Fragen gern über unser Kontaktformular.

VERANSTALTUNGSORT

Sülzwiesen
Einfahrt über "Am Grasweg"
21339 Lüneburg

SOCIAL MEDIA

Besuche uns bei Facebook und Instagram und verpasse keine Neuigkeiten!

Facebook
Instagram
YouTube